top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: März 2024

Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für die von uns, pitimini Kinderyoga, Katja Kunipatz, Hufelandstr.3, 10407 Berlin, im Folgenden „wir“ bzw.. "uns“ genannt) angebotenen Leistungen, geschlossenen Verträge zwischen uns und Dir als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Du Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann bist.

 

(2) Alle zwischen Dir und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Geschäftsbedingungen und  unserer schriftlichen Auftragsbestätigung.

 

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

1. Anmeldung

Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail, Anmeldeformular oder per Schreiben erfolgen. Die Anmeldung ist erst nach Bestätigung per Mail verbindlich.

2. Vertragsschluss

Die Anmeldung zu unseren Kursen oder Workshops kann per Überweisung auf das Konto von Katja Kunipatz oder Gutschein vor Ort bezahlt werden. Der Rechnungsbetrag ist direkt nach Erhalt der Anmeldebestätigung in einer Summe fällig. Zur Teilnahme an den Kursen sind Sie erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags berechtigt. Es gelten die in der Preisliste angegebenen Tarife mit jeweiliger Gültigkeitsdauer.

3. Gebühren / Kosten

Die Gebühren müssen spätestens 7 Tage nach der Anmeldung vollständig beglichen sein. 

4. Dauer der Kurse

Eine Kursbuchung "spielerische Frühförderung" ist für 8 Termine festgelegt. Bezahlte Kurse verfallen nach Ablauf von maximal 9 aufeinanderfolgenden Terminen, eine Rückerstattung ist nicht möglich. Die Karte ist nur für eine Person gültig und nicht auf eine weitere Person übertragbar.

5. Stornierung / Umbuchung 

Eine Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich erfolgen. Es gilt folgende Regelung:

Ab 1 Tag vor Beginn der Veranstaltung ist keine Stornierung und auch keine Umbuchung mehr möglich. Bei Nichterscheinen ist die Kursgebühr in voller Höhe fällig. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests.

 

Umbuchungen können durchgeführt werden. Eine Umbuchung liegt nur dann vor, wenn mit dem Umbuchungswunsch gleichzeitig der neue Teilnahmetermin festgelegt wird, andernfalls handelt es sich um eine Stornierung.


Pitimini Kinderyoga behält sich vor, für Workshops und andere individuell vereinbarte Veranstaltungen, etc. abweichende Stornobedingungen anzuwenden. Sollten hier abweichende Stornobedingen gelten, wird der Teilnehmer schriftlich darauf hingewiesen.

6. Kursangebot in den Ferien und an Feiertagen

In den Berliner Ferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt. Die Gültigkeitsdauer der Kurskarte verlängert sich um den Zeitraum der Schließung.

7. Krankheit /Abwesenheit

Im Krankheitsfall oder bei nicht möglicher Teilnahme durch den Kursteilnehmer kann die Karte um insgesamt und maximal 1 Termin verlängert werden.

Bei Krankheit/Abwesenheit durch den Kursleiter verlängert sich der Kurs um die Anzahl der ausgefallenen Termine. 

8. Änderung des Kursangebotes / bzw. der Öffnungszeiten

Wir behalten uns vor, unser Kursangebot / unsere Öffnungszeiten sowie Lehrer / Referenten / Dozenten in zumutbarer Weise zu ändern. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor den Kurs ersatzlos zu streichen oder mit einem anderen Kurs zusammenzulegen.

 

Ansprüche aus Änderungen im Kursangebot sind ausgeschlossen, die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt.

9. Haftung

Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung, auch in Kursen mit Kindern.  Voraussetzung zur Teilnahme ist allgemeine Gesundheit. Bei speziellen Problemen, wie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, besprechen Sie Ihre Teilnahmeabsicht bitte vorher mit Ihrem Arzt. Eine Haftung unsererseits für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Wir haften für eine ordnungsgemäße Funktion der von uns zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Wir haften jedoch weder für Gesundheitsschäden, die Kursteilnehmer aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse erleiden noch für selbst verschuldete Unfälle. Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung. 

10. Glasflaschen

Der Teilnehmer sagt zu, keine Glasflaschen in die Kursräumlichkeiten mitzunehmen.

12. Urheberrecht

Es wird darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Skripte & Veröffentlichungen bei pitimini Kinderyoga liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte untersagt ist bzw. ausdrücklich der schriftlichen Genehmigung durch Katja Kunipatz bedarf. Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer Konventionalstrafe von 5.000,00 Euro geahndet. Weiterreichende Schadenersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt. 

13. Besondere Bestimmungen für Gutscheine

 

Für den Erwerb von Gutscheinen gelten zusätzlich zu den sonstigen AGB folgende Bestimmungen:

 

  1. Sofern ein Gutschein die Teilnahme an den von uns angebotenen Veranstaltungen betrifft, gelten insbesondere die Bestimmungen für Veranstaltungen dieser AGB. Insbesondere bedarf es einer Anmeldung und Bestätigung für die Teilnahme an einer Veranstaltung.

  2. Soweit sich nicht aus dem Gutschein etwas anderes ergibt, berechtigt der Erwerb eines Gutscheins nicht zur Teilnahme an einer bestimmten Veranstaltung oder an einem bestimmten Veranstaltungsort bzw. Veranstaltungstag.

  3. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Veranstaltungen der Art und/oder dem Umfang und Inhalt nach zu ändern, zu erweitern und/oder zu kürzen, die Preise zu ändern und/oder einzelne Veranstaltung nicht mehr anzubieten. Sofern die in dem Gutschein benannte Veranstaltung zum Zeitpunkt der Einlösung des Gutscheins nicht mehr oder nur in geänderter Form und/oder zu einem geänderten Preis angeboten wird, so wird der Wert des Gutscheins auf den Wert der anderen Veranstaltung angerechnet. Es erfolgt kein Umtausch, keine Erstattung und keine Barauszahlung.

  4. Gutscheine werden nicht erstattet, es erfolgt kein Umtausch, keine Erstattung und keine Barauszahlung. Sofern der Gutschein für eine Leistung eingesetzt wird, deren Wert höher ist, als der Wert des Gutscheins, wird der Wert des Gutscheins auf die andere Leistung angerechnet.

  5. Im Falle eines Rücktritts wird die anfallende Stornogebühr separat berechnet und nicht auf den Wert des Gutscheins angerechnet

13. Salvatorische Klausel

Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien anerkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.

Babyerstausstattung

Abschnittstitel

Jede Website hat ihre eigene Geschichte, erzähle Besuchern deine eigene. Dies ist der ideale Ort, um mehr Informationen über dich und dein Team zu teilen und darüber, was deine Website zu bieten hat. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.

Wenn du ein Unternehmen hast, erzähle etwas über dessen Geschichte. Erläutere deine Unternehmenswerte und dein Engagement für Kunden. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu und steigere so die Interaktion.

bottom of page